Glubbel-Käsekuchen
Die Zubereitung dieses herrlichen Käsekuchens benötigt einige Zeit. Am besten macht man den Kuchen am Tag, bevor man ihn servieren möchte, damit er genügend Zeit hat, im Kühlschrank fest zu werden.
Den Boden zubereiten
Zutaten:
75 g Lebkuchenplätzchen
75 g Verdauungskekse
50 g Butter
Anleitung:
Die Kekse z. B. in einem Mixer zu kleinen Krümeln zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermischen.
Backpapier auf den Boden einer Springform (⌀ 24 cm) legen und die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden der Form drücken. Die Backform in den Kühlschrank stellen.
Die Füllung zubereiten
Zutaten:
5 Gelatineblätter
2 dl Sahne
200 g nicht aromatisierter Frischkäse
1 dl Puderzucker
1 TL Zimt
1 TL Kardamom
Abgeriebene Schale einer halben Orange
¾ dl Glubbel prickelnder Glühwein
Anleitung:
Die Gelatineblätter in kaltes Wasser legen und sie mindestens zehn Minuten einweichen lassen.
Die Sahne schlagen. Puderzucker, Gewürze und abgeriebene Orangenschale unter den Frischkäse mischen. Die geschlagene Sahne in die Frischkäsemischung geben und vorsichtig mischen.
Den Glühwein erhitzen. Das überschüssige Wasser aus den Gelatineblättern ausdrücken und im Glühwein auflösen. Die Mischung abkühlen lassen und dann unter Rühren in die Frischkäsemischung gießen.
Die Füllung gleichmäßig auf den Tortenboden gießen. Den Kuchen abdecken und mindestens vier Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Glasur anfertigen
Zutaten:
3 Gelatineblätter
½ dl l Erdbeer- oder Heidelbeersaft
1 dl Glubbel prickelnder Glühwein
Anleitung:
Die Gelatineblätter in kaltes Wasser legen und sie indestens zehn Minuten einweichen lassen.
Den Saft in einem Topf aufkochen lassen. Das überschüssige Wasser aus den Gelatineblättern auspressen und im heißen Saft auflösen lassen. Die Saft-Gelatine-Mischung langsam unter Rühren in den Glubbel-Perlglühwein gießen. Die Mischung eine Weile im Kühlschrank abkühlen lassen und gelegentlich umrühren (die Mischung sollte so kalt wie möglich, aber noch nicht fest sein, bevor man sie auf den Kuchen gibt).
Die Glasur vorsichtig über den Kuchen gießen und ihn für mindestens zwei Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Kuchen dekorieren
Zutaten:
Baiser
kleine Zuckerstangen
Feigen
Rosmarinzweige
Blaubeeren
Anleitung:
Den Glubbel-Käsekuchen dekorieren, indem man zuerst zerdrücktes Baiser auf einer Seite des Kuchens anbringt. Weitere Dekorationen wie Feigenscheiben, Rosmarinzweige, Beeren und Zuckerstangen hinzufügen.